Veranstaltungs-Typ Bildung
Veranstaltungs-Typ
Alle
Begegnung
Bildung
Internationaler Frauentreff
Kreativität
Rotes Plaudersofa
Veranstaltung/Abwechslung
Weltkaffee
Veranstaltungs-Typ 2
Alle
Kunstwerkstatt
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Ereignisse
Nur zukünftige Ereignisse
Mai
Do01Mai9:00Do11:15Deutschkurs A1 Teil2mit Kinderbetreuung9:00 - 11:15 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
In Kooperation mit der VHS OÖ und dem Verein tagesmütter Innviertel Kosten 212 Euro (oder 4 Raten je 53 Euro) Eingewöhnung der Kinder startet am 08. Januar 2025 um 09:00 Uhr. Deutschkurs ab
Veranstaltung Details
In Kooperation mit der VHS OÖ und dem Verein tagesmütter Innviertel
Kosten 212 Euro (oder 4 Raten je 53 Euro)
Eingewöhnung der Kinder startet am 08. Januar 2025 um 09:00 Uhr.
Deutschkurs ab 16. Januar 2025:
Dienstag und Donnerstag
9:00 – 11:15 Uhr
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:15

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
12. Mai 2025 15:0019. Mai 2025 15:0026. Mai 2025 15:002. Juni 2025 15:009. Juni 2025 15:0016. Juni 2025 15:0023. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di06Mai9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Di06Mai14:00Di15:40Mama lernt Deutsch mit Margit A114:00 - 15:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:40
Di06Mai16:00Di17:40Mama lernt Deutsch mit Margit A1-A216:00 - 17:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1-A2 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:40
Mi07Mai15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
19. Mai 2025 15:0026. Mai 2025 15:002. Juni 2025 15:009. Juni 2025 15:0016. Juni 2025 15:0023. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di13Mai9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Di13Mai14:00Di15:40Mama lernt Deutsch mit Margit A114:00 - 15:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:40
Di13Mai16:00Di17:40Mama lernt Deutsch mit Margit A1-A216:00 - 17:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1-A2 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:40
Mi14Mai15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
26. Mai 2025 15:002. Juni 2025 15:009. Juni 2025 15:0016. Juni 2025 15:0023. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di20Mai9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Di20Mai14:00Di15:40Mama lernt Deutsch mit Margit A114:00 - 15:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:40
Di20Mai16:00Di17:40Mama lernt Deutsch mit Margit A1-A216:00 - 17:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1-A2 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:40
Mi21Mai15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
2. Juni 2025 15:009. Juni 2025 15:0016. Juni 2025 15:0023. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di27Mai9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Di27Mai14:00Di15:40Mama lernt Deutsch mit Margit A114:00 - 15:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:40
Di27Mai16:00Di17:40Mama lernt Deutsch mit Margit A1-A216:00 - 17:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1-A2 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:40
Mi28Mai15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Juni

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
9. Juni 2025 15:0016. Juni 2025 15:0023. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di03Jun9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Di03Jun14:00Di15:40Mama lernt Deutsch mit Margit A114:00 - 15:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:40
Di03Jun16:00Di17:40Mama lernt Deutsch mit Margit A1-A216:00 - 17:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1-A2 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:40
Mi04Jun15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
16. Juni 2025 15:0023. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di10Jun9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Di10Jun14:00Di15:40Mama lernt Deutsch mit Margit A114:00 - 15:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 14:00 – 15:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:40
Di10Jun16:00Di17:40Mama lernt Deutsch mit Margit A1-A216:00 - 17:40 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen
Veranstaltung Details
in Kooperation mit der VHS OÖ Institut Interkulturelle Pädagogik
Seit Mai 2022 können wir „Mama lernt Deutsch“ für Mütter mit Kindern anbieten, die sonst keinen Deutschkurs aufgrund der fehlenden Kinderbetreuung machen können. Kinderbetreuung in den Kursen vor Ort möglich.
Ersetzt jedoch keinen Deutschkurs. Bei Mama lernt Deutsch werden Konversationsfähigkeiten und Austauschmöglichkeiten trainiert und geboten.
Mit Margit Stangl.
Jeden Dienstag von 16:00 – 17:40 Uhr (Deutschtraining allgemein auf A1-A2 Niveau), mit Kinderbetreuung
im ZIMT
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:40
Mi11Jun15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
23. Juni 2025 15:0030. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di17Jun9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi18Jun15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
30. Juni 2025 15:007. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di24Jun9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi25Jun15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
7. Juli 2025 15:0014. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Juli
Di01Jul9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi02Jul15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
14. Juli 2025 15:0021. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di08Jul9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi09Jul15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
21. Juli 2025 15:0028. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di15Jul9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi16Jul15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
28. Juli 2025 15:004. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di22Jul9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi23Jul15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
4. August 2025 15:0011. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di29Jul9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi30Jul15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
August

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
11. August 2025 15:0018. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di05Aug9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi06Aug15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
18. August 2025 15:0025. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di12Aug9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi13Aug15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
25. August 2025 15:001. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di19Aug9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi20Aug15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
1. September 2025 15:008. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di26Aug9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi27Aug15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
September

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
8. September 2025 15:0015. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di02Sep9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi03Sep15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
15. September 2025 15:0022. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di09Sep9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi10Sep15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
22. September 2025 15:0029. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di16Sep9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi17Sep15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
29. September 2025 15:006. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di23Sep9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Mi24Sep15:00Mi17:00Konversation mit AllaA1 Niveau15:00 - 17:00 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich. Erste Wörter in Deutsch. Mit Alla Pappernigg. jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr im Zimt im Obergeschoss Informationen und Anmeldung unter 0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email:
Veranstaltung Details
Grundkenntnisse Deutsch und Erstinformation zur Orientierung in Österreich.
Erste Wörter in Deutsch.
Mit Alla Pappernigg.
jeden Mittwoch
15:00 – 17:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00

Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt: von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt, von 16:00
Veranstaltung Details
Das Angebot ist zweigeteilt:
- von 15:00 – 16:00 Uhr: gemeinsames Lernen mit Kindern der Vorschule und Kindern der 1. und 2. Klasse Volksschule: gemeinsam wird das Lesen geübt und gefestigt,
- von 16:00 – 17:00 Uhr: individuelles Lernen mit den Kindern. Dabei können auch z.B. Aufgabenstellungen von Hausübungen der Kinder durchgesprochen und geübt werden.
Jeden Montag
15:00 bis 16:00 Uhr: Deutschkurs für Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Klasse Volksschule
16:00 bis 17:00 Uhr: individuelle Lese- und Lernförderung
17:00 bis 17:30 Uhr: abschließendes Spielen
Im ZIMT
Anmeldung und Informationen unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:30
Zukünftige Ereigniszeiten in dieser sich wiederholenden Ereignisserie
6. Oktober 2025 15:0013. Oktober 2025 15:0020. Oktober 2025 15:0027. Oktober 2025 15:003. November 2025 15:0010. November 2025 15:00
Di30Sep9:00Di11:30Konversation mit ZehraA2 - B1 Niveau9:00 - 11:30 Veranstaltungs-Typ:Bildung

Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden. Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel,
Veranstaltung Details
Ein Kommunikationskurs in dem die Fettnäpfchen von Einwanderern verraten werden, wichtige Bräuche und Regeln (ungeschriebene Gesetze) der österreichischen Gesellschaft auf sehr wohlwollende Weise vermittelt werden.
Zehra lernt den TeilnehmerInnen sehr viel, auch das was zwischen den Zeilen zu lesen ist ;).
Jeden Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
im Zimt im Obergeschoss
Informationen und Anmeldung unter
0676/847804-250 bei Frau Daniela Auer oder per Email: daniela.auer@braunau.ooe.gv.at
oder
0676/847804-267 bei Frau Nina Hofmann oder per Email: nina.hofmann@braunau.ooe.gv.at
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30