Über uns

WIR SIND…Vielfältig, kreativ, weltoffen, herzlich, wertschätzend, informativ, solidarisch, engagiert, neugierig, interessiert…
Was uns verbindet:
  • Interesse an der Vielfalt & Diversität
  • Ideen und Engagement für die Gesellschaft & Zusammenleben
  • Viele gemeinsame Erlebnisse
  • Gemeinsames Ziel ZIMT: Das Leben zu vereinfachen, positiven Einfluss auf Zusammenleben nehmen

Daniela Auer

Was machst du im ZIMT:

Leitung ZIMT & Referentin & Sozialarbeiterin im Büro für Zusammenleben und Diversität (Stadtamt Braunau)

Was ist das ZIMT für dich:

Ein Ort an dem (fast) alles möglich ist – und dass nur, weil alle zusammenhelfen.

Wie bist du erreichbar:

 

Was treibt dich an:

Die Freude über die Vielfalt im Leben, in jeder Hinsicht .

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

Zeit mit meiner wunderbaren Tochter verbringen , Tanzen, Weiterbilden, Schreiben, Saxophon spielen, Freunde treffen, Reisen, Konzerte

Lebensmotto:

Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Hier können wir einander begegnen. (Rumi)

Nina Hofmann

Was machst du im ZIMT:

Co-Projektleiterin ZIMT

Was ist das ZIMT für dich:

Der beste Arbeitsplatz der Welt, da hier Großartiges gemeinsam umgesetzt wird, das Haus voller Leben und Lachen ist und Toleranz und Respekt gelebt werden.

Wie bist du erreichbar:

 

Was treibt dich an:

Die Vorstellung wieviel schöner und einfacher unser aller Leben sein kann, wenn wir einander respektieren, unterstützen und zuhören, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Religion. Allem voran jedoch die vielen positiven Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren mit hochmotivierten, klugen und respektvollen Menschen mit Fluchthintergrund machen durfte.

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

Reisen und immer wieder neues entdecken, mit dem Rad unterwegs sein oder mich in ein gutes Buch vertiefen und Zeit mit meiner gewachsenen Familie verbringen. Seit mehreren Jahren bringe ich mich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe ein und unterstütze dort wo ich kann.

Lebensmotto:

Vorurteile werden dort abgebaut, wo Menschen miteinander zu tun haben

Gabriele zu Castell

Was machst du im ZIMT:

Kunstwerkstatt „Sonnenatelier“ für Kinder von 5 – 12 Jahre & manchmal Töpferworkshops für Erwachsene

Was ist das ZIMT für dich:

ein offenes, tolerantes Haus – Gemeinschaft und Schöpfungskraft darf sich hier entfalten

Wie bist du erreichbar:

 

Was treibt dich an:

Das Erleben in der Gemeinschaft.

Das gemeinsame Tätigsein mit Materialen, die sich experimentell, kreativ-gestaltend verändern lassen.

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

Natur genießen zu jeder Tages- und Jahreszeit, auch in der Dunkelheit, auch bei Regen, zu Fuß, mit dem Rad, das sinnliche Erleben in und durch die Natur.

Lebensmotto:

„In jedem Scheitern findet sich auch die Chance zum Wandel.“ (Gabriele zu Castell)

Nina Pommer

Was machst du im ZIMT:

„Sonnen.atelier“ – Kunstwerkstatt für Kinder & „Home in Art“ Kunstwerkstatt für Jugendliche – Zeichnen – Malen – Töpfern

Was ist das ZIMT für dich:

  • ein Ort, an dem Jeder sein darf, wie er ist
  • ein Ort für Freiraum und Experimentierfreude
  • ein Ort, an dem ich meinen beruflichen Traum einer Interkulturellen Kunstwerkstatt für Kinder & Jugendliche verwirklichen darf

 

Wie bist Du erreichbar:

 

Was treibt dich an:

Die innere Sehnsucht, alle meine Träume und Ideen zu verwirklichen.

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

Mich um meine beiden Töchter kümmern,
joggen, kochen, malen, Tonskulpturen modellieren, reisen, fotografieren, schreiben, Rad fahren, Gitarre spielen, lesen, Sprachen lernen, Ski fahren, wandern

Lebensmotto:

Jeder Lebenskünstler ergründet seine(n) Sinn(e) des Lebens.

Arndt Strüder

Was machst du im ZIMT:

Homepage-Betreuung & Haustechnik & PC- & Handyhilfe (früher auch: Organisator des Weltcafés 11/2017 bis 08/2021 und auch schon mal Tanzkursgeber)

Was ist das ZIMT für dich:

Ein vielfältiger Begegnungsort mit so vielen schönen, sinnvollen Veranstaltungen. Und es macht so viel Freude zu sehen, zu was er sich entwickelt hat.

Wie bist Du erreichbar:

 

Was treibt dich an:

Der Wunsch eines Tages ein alter, weiser und voll fitter Ahn einer gesunden Familie zu sein mit, ebensolchen Freunden in einer prosperierenden Gesellschaft.

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

Diverse Sportarten, Fitness, Tanzen (Salsa, Bachata, Kizomba), Internet, Spielen, Lesen, Filme/Serien, Drohnenfliegen, ehrenamtliche Arbeit im Verein „Braunau mobil“

Lebensmotto:

When a flower doesn´t bloom you fix the environment in which it grows, not the flower…
Wenn eine Blume nicht blüht veränderst/verbesserst Du die Umwelt, nicht die Blume…

Shaimaa Sakr

Was machst du im ZIMT:

Organisation Kinderclub – Bewegung mit Shaimaa
(früher auch: Kinderbetreuung für „Mama lernt Deutsch & Organisation internationaler Frauentreff)

Was ist das ZIMT für dich:

Das ZIMT ist für mich wie ein zweites zu Hause. Wo sich alle Kulturen an einem Ort treffen.

Wie bist du erreichbar:

Zehra Aktas

Was machst du im ZIMT:

KoKo Kurs (Kommunikation und Konversation) von der Volkshilfe OÖ & Deutschtraining für Fortgeschrittene, Infos über die ungeschriebenen Gesetze und Bräuche der österreichischen Gesellschaft.

Was ist das ZIMT für dich:

Ein wunderbarer Ort mit viel Raum für gemeinsame Begegnung, persönliche Entwicklung, Entfaltung der eigenen Ressourcen.

Wie bist du erreichbar:

Sarah Katama

Was machst du im ZIMT:

Nähworkshops & Tanzworkshops & EDV: 10 Fingersystem

Was ist das ZIMT für dich:

  • Freude, Lachen, Spaß
  • Schöne Veranstaltungen
  • Respekt
  • Lehrreich

 

Wie bist du erreichbar:

Lizeth Außerhuber-Camposeco

Was machst du im ZIMT:

Politische Schirmfrau des ZIMT

Integrationsbeauftragte der Stadt Braunau

Was treibt dich an:

Gleiche Chancen und gutes Zusammenleben ermöglichen gesellschaftliche und persönliche Entwicklung.

Wie bist du erreichbar:

Email: lizeth1958@gmail.com

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

stricken, lesen, musizieren

Lebensmotto:

Wo ein Wille auch ein Weg.

Margit Stangl

Was machst du im ZIMT:

„Mama lernt Deutsch“
(früher auch: Organisatorin des internationalen Frauentreffs)

Was treibt dich an:

Soziale Einstellung, Gerechtigkeitssinn, Freude und großes Interesse an der Begegnung & dem Austausch mit anderen Menschen & Kulturen.

Wie bist du erreichbar:

 

Was machst du, wenn du nicht gerade arbeitest:

Ich mag die österreichische Kaffeehauskultur sehr und treffe mich gern mit Freund*innen, Kino- und Theaterbesuche. Ich bin eine Leseratte.

Lebensmotto:

Vielleicht sollte ich mir mal ein Motto überlegen 😉

Gerti Nagy

Was machst du im ZIMT:

ich trainiere mit Menschen für die Deutschprüfung (A2, B1). Im Mittelpunkt steht dabei der Bereich SCHREIBEN. 

Was ist das ZIMT für dich:

Ein Begegnungsort zum Kennenlerne, zum Austausch von Erfahrungen und zur persönlichen Weiterentwicklung.

Wie bist du erreichbar:

Email: gerti.nagy@aon.at

Andrea Huber

Was machst du im ZIMT:

Deutschkurse über die VHS

Was ist das ZIMT für dich:

Ein Willkommenszentrum, wo interkulturelle Begegnungen neugierig machen und Freude bereiten, und wo Respekt gelebt wird. Ein Ort mit vielen, tollen Ideen für die Gemeinschaft.

Wie bist du erreichbar:

Gerlinde Wimmer

Was machst du im ZIMT:

Lesen und Lernen mit Kindern & Spielen mit Kindern

Was ist das ZIMT für dich:

Es macht mir Spaß, ehrenamtlich die Kinder in den ersten Schuljahren etwas zu unterstützen. Die Freude der Kinder beim Lesen der ersten Wörter sind auch für mich Glücksmomente.

Das ZIMT bietet dafür eine unkomplizierte Möglichkeit.

Wie bist du erreichbar:

Hakima Hopfgarnter

Was machst du im ZIMT:

Beziehung Leben „Frauen stärken“

Was ist das ZIMT für dich:

„Für mich ist das ZIMT ein Raum, in dem Herz und Verstand zusammenfinden: Es bietet die Möglichkeit, mit Empathie und kulturellem Verständnis Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, zwischen Menschen und zu sich selbst. Meine Workshops zielen darauf ab, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die emotionale und kulturelle Intelligenz der Frauen zu stärken, sodass sie selbstbewusst und gestärkt ihren Weg gehen können. Gemeinsam schaffen wir Verbindungen, die nachhaltig wirken und sowohl das Individuum als auch die Gemeinschaft bereichern.“

Wie bist du erreichbar:

www.hekma.at

Gabriele Pointner

Was machst du im ZIMT:

Leitung Internationaler Frauentreff & Austausch – Kennenlernen – Freunde treffen – Gemeinsame Aktivitäten

Was ist das ZIMT für dich:

Eine Bereicherung !

Wie bist du erreichbar:

Alaa Alhafez

Was machst du im ZIMT:

Unterricht für Kinder in arabischer Sprache

Was ist das ZIMT für dich:

Es ist eine Oase, in der ich Freunde finden und eine gute Zeit haben kann. Ich fühle mich dort wohl.

Wie bist du erreichbar:

Alois Stockhammer

Was machst du im ZIMT:

Mitarbeit in der Gruppe „Kultur“ & Fotodokumentation

Was ist das ZIMT für dich:

  • Ein Zentrum für alle, die über den eigenen Tellerrand schauen wollen
  • Ein Raum, in dem jede/r den anderen offen in die Augen schauen kann
  • Eine Möglichkeit sich weiterzubilden, die es sonst nicht so viel gibt

 

Wie bist du erreichbar:

Irina Stratu

Was machst du im ZIMT:

„SoulVibes“ Persönlichkeitsentwicklung und Bewusstseinserweiterung

Was ist das ZIMT für dich:

Ein Platz, wo die Authentizität gefeiert wird.
Chancen, Vielfalt, Begegnungen, Austausch, Liebe….

Wie bist du erreichbar:

Silvia Winkler

Was machst du im ZIMT:

Kinderbetreuung / Tagesmutter (Tagesmütter Innviertel gGmbH): Spielestube & Baby-/Kinderbetreuung während Deutschkursen 

Was ist das ZIMT für dich:

Raum für Gespräche und Spielen von Klitzeklein bis zum Erwachsensein verschiedener Herkunftsländer. „Ankommen dürfen.“

Wie bist du erreichbar:

Maria Haidenthaler

Was machst du im ZIMT:

Angebot für Volksschulkinder „Lesen und Lernen mit Kindern“

Was ist das ZIMT für dich:

Ein Ort voller Leben.

  • Interessante Menschen
  • Neue Erfahrungen
  • Wertschätzung
  • Respekt

 

Wie bist du erreichbar:

Nazik Aydin

Was machst du im ZIMT:

Kinderbetreuung, Deutschkurs 

Was ist das ZIMT für dich:

Zimt bedeutet für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz.

Es ist ein Ort, an dem ich nicht nur arbeite, sondern auch neue Menschen und Kulturen kennenlerne. Durch die Zusammenarbeit mit den Familien habe ich die Möglichkeit, mich mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven auseinanderzusetzen.

Gemeinschaft: Die Zusammenarbeit im Team und der Austausch mit Eltern und Kindern schaffen eine warme, unterstützende Atmosphäre, die uns alle verbindet.

Ehemalige Mitarbeiter:

Carolina Gil-Martinez

Was machte sie im ZIMT:

Elternbegleiterin Rucksackprojekt (Institut Interkulturelle Pädagogik – Volkshochschule)

Evin Biro

Was machte sie im ZIMT:

Mitorganisatorin internationaler Frauentreff

Fatima Haitout

Was machte sie im ZIMT:

Reinigungsperle

Khabat Nemr

Was machte sie im ZIMT:

Elternbegleiterin Rucksackprojekt (Institut Interkulturelle Pädagogik – Volkshochschule)

Waltraud Menghin

Was machte sie im ZIMT:

Betriebsseelsorge Mensch & Arbeit

Mitorganisatorin internationaler Frauentreff

Im ZIMT kannst du….

  • Kontakte knüpfen und Freundschaften mit anderen Menschen pflegen
  • Geselligkeit erleben
  • Handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten und Talente entdecken, weiterentwickeln oder vermitteln
  • Veranstaltungen besuchen oder organisieren
  • Viel Neues lernen und erfahren zu unterschiedlichen Themen (z.B. Bildung, Erziehung, Arbeit, Wohnen)
  • Beratung und Unterstützung erhalten
  • Dich einbringen und mitgestalten (Ideen, Initiativen, Projekte, Workshops)
  • Aber auch entspannen und dich willkommen fühlen
  • Einfach Du selbst sein